
Alle unsere Mitgliedsgruppen
Die Wiener Kindergruppen
In unseren 91 Gruppen an 83 Standorten werden über 1200 Kinder individuell betreut.

2.Bezirk
Elternverwaltet
DIDELDUM
Freie Plätze:
ab September 2025
(für Kinder ab 2,5 Jahren)
Unsere Kindergruppe Dideldum besteht aus 12 bis 14 Kindern und vier Betreuer:innen. Ziel unserer Kindergruppe ist es, die Kinder zwischen zweieinhalb und sechs Jahren in ihrer Entwicklung zu unterstützen, damit sie sich zu offenen, selbstbewussten, kritischen, kreativen Menschen entwickeln, und damit sie sich auch in ihrem weiteren Leben gut zurecht finden.
Anfragen an: neu@dideldum.at
Mehr Infos auf: www.dideldum.at


2.Bezirk
Elternverwaltet
KARUSSELL
Freie Plätze:
2 ab September 2025
(für Kinder zw. 2,5 und 6 Jahren)
In unserer familiären Kindergruppe Karussell wird auf die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes eingegangen. Unsere Kinder haben Spaß und erleben eine Atmosphäre gegenseitigen Vertrauens, Respekts und Verständnisses. Hier dürfen sie selbständig, eigenverantwortlich und selbstbestimmt handeln und wachsen.
​
​
Anfragen an: neu@kindergruppekarussell.org oder Franziska Bornkamm: 0676/7985541
​
​
Mehr Infos auf: www.kindergruppekarussell.org
​
2.Bezirk
Elternverwaltet
KLEINE RASSELBANDE
Freie Plätze:
2 - ab Herbst 2025
(für Kinder ab 2,5 Jahren)

Die Kindergruppe Kleine Rasselbande ist eine Elterninitiative zur Betreuung von Kindern. Unsere pädagogischen Vorstellungen orientieren sich am Grundkonzept von Rebeca und Mauricio Wild. In einer vorbereiteten und entspannten Umgebung können die Kinder selbstbestimmt und selbstständig agieren.
​
​
Anfragen an: mail@rasselbande.at
​
Mehr Infos auf: https://rasselbande.weebly.com

2.Bezirk
Elternverwaltet
KOKODIL
Freie Plätze:
2 ab sofort
(Kinder von 2 - 6 Jahren)
Wir sind eine elternverwaltete Kindergruppe, in der 14 Kinder von 2 - 6 Jahren von 4 erfahrenen Betreuer:innen liebevoll auf ihrem Weg begleitet werden.
Anfragen an : nadja.kupsa@gmail.com
​
​
Mehr Infos auf: www.kokodil.at
​
2.Bezirk
Selbstverwaltet
LA RUEDA KINDERGARTEN
Freie Plätze:
ab sofort
Du magst dein Kind in einer zweisprachigen (Spanisch – Deutschen) Umgebung, gegenüber der Freien Mitte in der neu errichteten ökologisch nachhaltig gebauten Hauswirtschaft (mit Bauteilaktivierung: Heizung und Kühlung in der Decke, Solarenergie am Dach), mit liebevollen Pädagog*innen aufwachsen sehen?
Bei uns wird jeden Tag frisch gekocht, zumeist in die umliegenden Parks gegangen und darüber hinaus gibt es noch ein künstlerisches Programm (Puppentheater, Musikalische Frühförderung, Theaterbesuche etc.).
Mit dem Kindergarten „La Rueda“ hat der
Verein Großes Schiff es geschafft nach 10 Jahren
Erfahrung im Bereich Kindergruppenbetreuung
und dreijähriger Ausbildung an der
BAFEP 8 sowie 4 Jahren Planungsarbeit,
einen wundervollen, funktionierenden zweisprachigen
einen Kindergartenbetrieb für Kinder einzurichten.
Gruppen für 1-3 Jährige und für 2-6 Jährige.
Schnuppertage meistens Mittwoch vormittags möglich.
Anfragen bitte an: +43 650640 7891 (Ivana Reyero)
oder larueda-kigru@grosses-schiff.org
Mehr Infos auf: www.larueda-kindergruppe.org


2.Bezirk
Elternverwaltet
SCHMUDDEL-KINDER
Freie Plätze:
0
In einer überschaubar großen Gruppe (14 Kinder von zweieinhalb bis sechs Jahren) werden die Kinder gemäß ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten gefördert. Sie lernen im engen Miteinander sich als Gruppe zu definieren, aufeinander Rücksicht zu nehmen und Konflikte gewaltfrei auszutragen. Unsere Betreuer:innen verstehen sich dabei als Begleiter:innen, die bei Konflikten vor allem vermittelnd eingreifen.
Anfragen an: office@schmuddelkinder.at
​
Mehr Infos auf: www.schmuddelkinder.at
​
2.Bezirk
Elternverwaltet
TATZELWURM 1
Freie Plätze:
3 ab September 2025
(für Kinder ab 2,5 Jahren)

Wir sind eine Montessori-orientierte Kindergruppe. Die individuelle und liebevolle Betreuung erlaubt es den Kindern, gemeinsam ihr soziales Umfeld als einen Raum zu gestalten, in dem Freundschaft, Akzeptanz und
ein respektvoller Umgang miteinander gelebt werden. Wir teilen unsere Räumlichkeiten mit der Gruppe Tatzelwurm 2.
​
Anfragen an: anmeldung@kindergruppe-tatzelwurm.at
​
​
Mehr Infos auf kindergruppe-tatzelwurm.at

2.Bezirk
Elternverwaltet
TATZELWURM 2
Freie Plätze:
0
Wir sind eine Montessori-orientierte Kindergruppe, die sich speziell an den Interessen und Bedürfnissen von Vorschulkindern orientiert. Die individuelle und liebevolle Betreuung erlaubt es den Kindern, gemeinsam ihr soziales Umfeld als einen Raum zu gestalten, in dem Freundschaft, Akzeptanz und ein respektvoller Umgang miteinander gelebt werden. Wir
teilen unsere Räumlichkeiten mit der Gruppe Tatzelwurm 1.
Anfragen an: anmeldung@kindergruppe-tatzelwurm.at
Mehr Infos auf: kindergruppe-tatzelwurm.at
3.Bezirk
Selbstverwaltet
BABY-GARTEN
Freie Plätze:
0
Wir betreuen Babys und Kleinkinder im Alter von 3 Monaten-3 Jahren. In unserer Arbeit orientieren wir uns an der Pädagogik von Maria Montessori und Emmi Pikler die einen respektvollen Umgang mit Kindern in den Vordergrund stellen. Wir sehen unsere Aufgabe vor allem darin Kinder zu beobachten um auf sie entsprechend ihrer Bedürfnisse eingehen zu können.
​
​
Anfragen an: kleinkindergruppe.babygarten@gmail.com
​
​
Mehr Infos auf: www.baby-garten.at

3.Bezirk

Selbstverwaltet
HOPP HOPP HOPP
Freie Plätze:
0
Wir wollen, daß unsere Kinder gern bei uns sind, daß sie sich auf jeden Tag freuen, an dem sie in die Kindergruppe kommen. Nebenbei unterstützen wir sie dabei, selbstbewusst, offen, sozial und kreativ zu werden. Unsere Kinder sind zwischen 2 und 6 Jahre alt. Wir sind selbstverwaltet, d.h. Eltern müssen bei uns keine Dienste übernehmen. Wir leisten uns eine Köchin und einen Putzmann.
​
Anfragen an: office@kindergruppe-hopphopphopp.at
​
Mehr Infos auf: kindergruppe-hopphopphopp.at
3.Bezirk
Elternverwaltet
RABENNEST
Freie Plätze:
2 ab sofort
(unterjähriger Einstieg möglich)
In unserer Kindergruppe Rabennest begleiten wir Kinder zwischen zwei und sechs Jahren achtsam und liebevoll.
Neben 2 wunderbaren Naturtagen pro Woche räumen wir viel Platz ein für freies Spiel, Malen,
Toben und Basteln, so dass jedes Kind sich nach seinen eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten entfalten kann.
Wir sind eine super Elterngemeinschaft mit
3 tollen Elementarpädagog:innen und freuen
uns auf ein Kennenlernen.
Anfragen an: Jeannine +43 664 346 25 97
​
Mehr Infos auf: www.kindergruppe-rabennest.at

3.Bezirk

Elternverwaltet
SPRACHMELODIE
Freie Plätze:
ab Herbst 2025
Unsere elternverwaltete Kindergruppe wird als Familiengruppe mit 14 Kindern im Alter von 22 Monaten bis 6 Jahren geführt.
Die Kindergruppe soll ein Raum sein, in dem die Kinder sich sicher und geborgen fühlen und sich in ihrer Individualität entfalten können. Durch unterschiedliche Aktivitäten bieten wir verschiedene Anreize wie z.B. Kinderyoga, Musik, Tanz, freies Spiel, Malen, Toben, Aufenthalt in unserem wunderschönen Garten und Ausflüge ins Theater oder in den Wald.
Ein respektvoller und achtsamer Umgang unter den Kindern, den Betreuer:innen und den Eltern ist uns sehr wichtig.
Unsere italienische Köchin zaubert den Kindern an vier Tagen der Woche ein leckeres Mittagessen, am fünften Tag sind die Eltern für das Kochen zuständig.
Ein gutes Miteinander und die aktive Mitarbeit der Eltern ist uns wichtig. Es gibt Wochendienste, diverse Elternämter und regelmäßige Elternabende zusammen mit den Pädagog:innen.
​
Anfragen an: kindergruppe@mdw.ac.at
Mehr Infos auf: www.mdw.ac.at/kindergruppe
3.Bezirk
Elternverwaltet
SIMSALABIM
ZWERGE
Freie Plätze:
ab September 2025

Seit über 20 Jahren verbringen Kinder, Eltern und Betreuer:innen in der Kindergruppe Simsalabim Zwerge im 3. Bezirk die Zeit bis zum Schuleintritt in partnerschaftlicher Form. Es werden max. 14 Kinder
betreut und die Gruppe arbeitet nach folgendem
Verständnis: Gemeinsame Verantwortung, Gleichrangigkeit und Vertrauen. Die Pädagogische Ausrichtung besteht aus Ansätzen von Maria Montessori, Emmi Pikler, dem Situationsansatz, Einflüsse aus der Freinet Pädagogik und aus der Waldpädagogik.
​
​
Anfragen an: Li: 0699/18266564
oder kontakt@kindergruppe-simsalabim.at
​
Mehr Infos auf: www.kindergruppe-simsalabim.at
4.Bezirk
Selbstverwaltet
LIEBE GROSSKLEIN 1
Freie Plätze:
0
Eine Gruppe. Vierzehn Kinder. Große Räumlichkeiten. Liebevolle Kinderbetreuung.
Recycling. Natur. Spiel. Spass. Erforschen. Fotografie. Frisch gekocht.
​
​
Anfragen an: liebe_grossklein@gmx.at
​
​
Mehr Infos auf: www.liebegrossklein.org


4.Bezirk
Selbstverwaltet
LIEBE GROSSKLEIN 2
Freie Plätze:
für 2 Mädchen - ab sofort
Eine Gruppe. Vierzehn Kinder. Große Räumlichkeiten. Liebevolle Kinderbetreuung.
Recycling. Natur. Spiel. Spass. Erforschen. Fotografie. Frisch gekocht.
​
​
Anfragen an: liebe_grossklein@gmx.at
​
Mehr Infos auf: www.liebegrossklein.org
4.Bezirk
Elternverwaltet
MINIFEE
Freie Plätze:
0
Wir, die Kindergruppe Minifee & KO. (Nähe Elisabethkirche) sind eine gemeinschaftlich getragene, selbst organisierte Elterninitiative zur Betreuung von Klein- bzw. Vorschulkindern. Die Beteiligten an dieser Betreuungseinrichtung sind die Kinder, die Eltern und die Betreuer:innen.
Wir bieten: großen Garten, 1 Betreuer 2 Betreuerinnen, alle pädagogische Ausbildung
Betreuungszeiten: Mo-Do: 8:00-16:30, Fr 8:00-15:00
​
Anfragen an: info@minifee.at
​
​
Mehr Infos auf: www.minifee.at

4.Bezirk

Elternverwaltet
MAXIFEE
HORTKINDERGRUPPE
Freie Plätze:
Auf Anfrage
Wir, die Hortgruppe Maxifee sind eine gemeinschaftlich getragene, selbstorganisierte Elterninitiative zur außerschulischen Betreuung von Schulkindern. Kinder, Eltern und Betreuer:innen sind gleichberechtigte Beteiligte der Betreuungseinrichtung und bilden eine Einheit.
Das Hortgruppenleben ist ein Teil des Lebens aller Beteiligten und wichtiges soziales Umfeld, wobei wir die Kinder als aktive, kreative und eigenständige Wesen mit vielfältigen sozialen Bindungs- und Gruppenbildungsfähigkeiten sehen.
​
​
Mehr Infos auf: www.maxifee.at
4.Bezirk
Elternverwaltet
MOBILE
Freie Plätze:
1 ab sofort
Wir sind eine kleine, feine, elternverwaltete Kindergruppe im Planquadrat-Garten
mit 14 Kindern im Alter von 2-6 Jahren, einem Team aus drei wunderbaren Betreuer:innen, hochwertigem selbstgekochten Essen, umfangreichem Montessori-Angebot und einem guten Gruppenzusammenhalt - ein Stück von dem "Dorf, das es braucht, um ein Kind großzuziehen".
Anfragen an: Verena 0681/ 207 680 75
oder anfrage@kindergruppemobile.at
Mehr Infos auf: www.kindergruppemobile.at


4.Bezirk
Elternverwaltet
QUIJOTE
Freie Plätze:
0
(vorzugsweise ein Kind im Alter von 2,5 Jahren)
Quijote ist eine zweisprachige Kindergruppe (spanisch/deutsch, Betreuer:innen mit spanischer Muttersprache) im 4. Bezirk für Kinder zwischen 18 Monaten und 6 Jahren (14 Betreuungsplätze). Neben der zweisprachigen Erziehung sind die kreative Entfaltung (Musik, Malen, Basteln…) und Bewegung (Turnhalle, Tanzen…) Schwerpunkte der Gruppe. Außerdem gehen wir täglich raus und machen viele Ausflüge in der Umgebung. Die Eltern nehmen an der Gestaltung der Kindergruppe aktiv teil.
​
​
Anfragen an: anmelden@quijote.at
​
​
Mehr Infos auf: www.quijote.at
4.Bezirk
Elternverwaltet
REGENBOGEN
Freie Plätze:
ab sofort
Wir sind eine kleine altersgemischte Gruppe (2,5 - 6 Jahre) mit maximal 14 Kindern und drei Pädagog:innen. Ein hoher Betreuungsschlüssel und viel Platz zum Spielen im Planquadrat Gartenhof bieten optimale Bedingungen, dass jedes Kind sich nach seinem eigenen Tempo und entsprechend seinen Interessen entfalten kann. Wir gehen täglich hinaus, machen Ausflüge und nach Möglichkeit kulturelle Unternehmungen.
Anfrage an: info@regenbogen-im-planquadr.at
​
​
Mehr Infos auf: www.regenbogen-im-planquadr.at


4.Bezirk
Selbstverwaltet
TU- KRABBELSTUBE
Freie Plätze:
0
Die TU-Krabbelstube ist ein gemeinnütziger Verein, welcher aus der Idee gegründet wurde, studierenden Eltern die Möglichkeit zu geben, ihre Ausbildung an der Universität fortzusetzen bzw. abzuschließen. In jedem Kind liegt eine Fülle von Weisheit und Lebendigkeit und es ist uns eine Ehre mit diesen Menschen ein Stück Raum zu erleben, zu erforschen, ein Stück Raum mitzugeben.
​
Anfragen an: office@tuks.at
Mehr Infos auf: www.tuks.at
5.Bezirk

Selbstverwaltet
GRASHALM - MONTESSORI
KLEINKINDERHAUS
Freie Plätze:
0
In unseren drei Kindergruppen betreuen wir liebevoll junge Kinder im Alter von 1-3 1/2 Jahren.
Wir bieten eine gesunde frisch zubereitete Kost, einen hohen Betreuungsschlüssel, ein bestens qualifiziertes pädagogisches Personal und Bewegung im eigenen Garten.
Unser privates Kleinkinderhaus versteht sich als eine Bildungseinrichtung mit einem hohen Anspruch an Qualität. Die Pädagogik unseres Hauses ist zutiefst der Lehre von Dr. Maria Montessori verpflichtet.
​
Anfragen an: dugmedjieva@yahoo.com oder
Telefon: +43 650 671 0366
​
​
6.Bezirk
Elternverwaltet
HASEN-BÄREN-KINDERGARTEN
Freie Plätze:
1 ab sofort und 2 ab Oktober
(für Kinder zwischen 1,5 Jahre bis 3 Jahre)
1 ab September
(für Kinder zwischen 3 bis 6 Jahren)
Wir betreuen Kinder ab ca. 18 Monaten in unserer Kleinkindergruppe (Hasengruppe), und
ab dem 3. Geburtstag in unserer Familiengruppe (Bärengruppe).
Wir sehen Erziehung als gemeinsame Verantwortung, und so ist der Hasen-Bären-Kindergarten als familienerweiternde Betreuungsform zu verstehen, in dem eine freie Entfaltung der Kreativität und Individualität unserer Kinder gefördert wird. Die äußeren Rahmenbedingungen, wie etwa geringe Kinderanzahl pro Gruppe, großes Raumangebot, hoher Betreuungsschlüssel und fundiertes pädagogisches Konzept machen dies möglich. Kinder, pädagogisches Team und Eltern sind gleichgestellte Partner:innen und der gemeinsame Dialog steht im Mittelpunkt.
​
Anfragen an: kontakt@hasenbaeren.at
​
Mehr Infos auf: www.hasenbaeren.at

6.Bezirk

Selbstverwaltet
MILLE AMIS 1 + 2
Freie Plätze:
0
Unser Herzensprojekt Mille Amis verfügt über 2 französisch-deutsch bilinguale Kindergruppen mit jeweils max. 14 Kindern (Fokus 1-3 und 3-6 Jahre) im 6. Bezirk, in einer ruhigen Straße nahe des Westbahnhofs.
Wir arbeiten zweisprachig, mit hoch qualifiziertem Personal und hohem Betreuungsschlüssel. In unserer Arbeit finden sich reformpädagogische Ansätze von Emmi Pikler und Maria Montessori wieder.
Besonders froh sind wir über unseren Snoezelen Raum und über unseren eigenen Garten im Innenhof!
​
​
Anfragen an: office@mille-amis.at
​
Mehr Infos auf: www.mille-amis.at
6.Bezirk
Selbstverwaltet
MONTESSORI KLEINKINDER-GRUPPE NIDO 5
Freie Plätze:
1 ab September 2025

In zwei Kleinkindgruppen begleiten unsere qualifizierten Pädagog:innen liebevoll Kinder zwischen 1 und 3 Jahren nach Grundsätzen von Maria Montessori und Emmi Pikler.
Wir sind Mitglied der Österreichischen Montessori Gesellschaft (ÖMG).
Anfragen an: montessori.nido@outlook.com
​
​
Mehr Infos auf: www.montessorinido.at
6.Bezirk

Selbstverwaltet
MONTESSORI KLEINKINDER-GRUPPE
NIDO 8
Freie Plätze:
1 ab September 2027
In unserer Kindergruppe begleiten zwei qualifizierte Pädagog:innen liebevoll Kinder (max. 14) zwischen 3 und 6 Jahren.
Öffnungszeiten: 7:45-16:00
Pädagogische Ausrichtung: Montessori, Reggio,
Ernährungsangebot: selbst gekocht, BIO und regional
1 Ausflugstag pro Woche, tägliche Parkbesuche, eigener großer Bewegungsraum und eigener Garten
Wir sind Mitglied der Österreichischen Montessori Gesellschaft (ÖMG).
​
Anfragen an: montessori.nido@outlook.com
​
​
Mehr Infos auf: www.montessorinido.at
6.Bezirk
Selbstverwaltet
MONTESSORI KLEINKINDER-GRUPPE NIDO 16
Freie Plätze:
1 ab September 2025

In zwei Kleinkindgruppen begleiten unsere qualifizierten Pädagog:innen liebevoll Kinder zwischen 1 und 3 Jahren nach Grundsätzen von Maria Montessori und Emmi Pikler.
Wir sind Mitglied der Österreichischen Montessori Gesellschaft (ÖMG).
Anfragen an: montessori.nido@outlook.com
​
​
Mehr Infos auf: www.montessorinido.at
​

6.Bezirk
Selbstverwaltet
MONTESSORI KINDERHAUS JOANELLIGASSE
Freie Plätze:
0
Wir begleiten Kinder auf ihrem Entwicklungsweg vom Kleinkind bis zur Schule.
​
Anfragen an: montessorikh@gmail.com
Mehr Infos auf: www.montessori-kindergarten.at
7.Bezirk
Elternverwaltet
AMERLINGHAUS
Freie Plätze:
1 ab sofort
Die Kindergruppe Amerlinghaus ist elternverwaltet und selbstbestimmt. Es werden max. 14 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren von
drei Betreuer:innen betreut. Wir lehnen uns in unserer Arbeit mit den Kindern an Maria Montessori und Rebecca Wild an und achten auf
biologische und auch vegetarische Ernährung.
Anfragen an: office@kindergruppeamerlinghaus.at
​
Mehr Infos auf: www.kindergruppeamerlinghaus.at


7.Bezirk
Elternverwaltet
KAKADU
Freie Plätze:
4 ab September 2024
(für Kinder zwischen 1-3 Jahren)
In der elternverwalteten Kindergruppe Kakadu verbringen Kinder im Alter von einem bis drei Jahren gemeinsam mit drei Betreuer:innen ihre Zeit mit spielen, arbeiten, streiten, schlafen und essen. Seit Jänner 2018 in unseren wunderschönen neuen Räumlichkeiten in der Karl-Schweighofer-Gasse.
​
​
Mehr Infos auf: https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/services/kinderbetreuung/kakadu
​
7.Bezirk

Elternverwaltet
LULU
Freie Plätze:
0
(für Kinder im Alter von 3-6 Jahren)
Der Kindergarten LULU ist eine Familiengruppe mit 17 Kindern im Alter von
2 - 6 Jahren an der Akademie der bildenden Künste Wien. Wir orientieren uns an den Prinzipien der Pädagogik von Maria Montessori. Im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns steht für uns also das Kind mit all seinen individuellen Interessen und Bedürfnissen, denen es bei uns nachgehen kann.
Wir wollen den Kindern ein "Fenster zur Welt" öffnen und ihnen ihre vielfältigen Möglichkeiten darin aufzeigen, sowie ihnen beim Finden ihrer Rolle im "großen Ganzen“ auf dem Weg zur Selbständigkeit, helfen.
​
Anfragen an: kindergarten@akbild.ac.at
​
​
Mehr Infos auf: www.akbild.ac.at/kindergarten-lulu
​
7.Bezirk
Selbstverwaltet
Kleiner
KINDERRAUM
Die Kindergruppe KINDERRAUM besteht aus 2 Gruppen:
in der einen Gruppe - DER KLEINE KINDERRAUM - werden Kinder von
1 - 3 Jahre von drei Betreuer:innen betreut,
in der anderen Gruppe - DER GROSSE KINDERRAUM - werden Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt von drei Betreuer:innen betreut.
Beide Gruppen befinden sich am selben Standort.
Im KLEINEN KINDERRAUM bieten wir: eigenen Garten, biologische Ernährung, sanfte Eingewöhnung, und Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler.
Anfragen an: kindergruppe.kinderraum@gmail.com oder Nicole Nadler unter 0699/127 64 737
​
Mehr Infos auf: www.kindergruppe-kinderraum.at/
Freie Plätze:
0


7.Bezirk
Selbstverwaltet
Großer
KINDERRAUM
Freie Plätze:
2 ab sofort
Die Kindergruppe KINDERRAUM besteht aus 2 Gruppen:
in der einen Gruppe - DER KLEINE KINDERRAUM - werden Kinder von
1 - 3 Jahre von drei Betreuer:innen betreut,
in der anderen Gruppe - DER GROSSE KINDERRAUM - werden Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt von drei Betreuer:innen betreut.
Beide Gruppen befinden sich am selben Standort.
Im GROSSEN KINDERRAUM bieten wir: tägliche Parkbesuche, Malort nach Arno Stern, Yoga, Sandraum, eigenes Hochbeet, Ausflüge, Theater-Besuche, biolgische Ernährung und eine sanfte Eingewöhnung.
​
​
Anfragen an: kindergruppe.kinderraum@gmail.com oder Nicole Nadler unter 0699/127 64 737
​
Mehr Infos auf: www.kindergruppe-kinderraum.at/
7.Bezirk
Elternverwaltet
TEDDYBÄR
Freie Plätze:
5 Plätze ab September 2025
(für Kinder ab 2 Jahren)
In der Kindergruppe Teddybär sollen die Kinder umfassende Erfahrungen machen können, durch uns Vertrauen in ihre Fähigkeiten bekommen, entwicklungsgemäße Unterstützung zur Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und positive Rückmeldung erhalten. So können die Kinder ihre Kompetenzen ausbilden mit dem Ziel, eigenständig und selbstbestimmt handeln zu können.
​
​
Anfragen an: teddybaer@kindergruppe.info
oder unter 0699 16016509.
​
​
Mehr Infos auf: www.kindergruppe.info


8.Bezirk
Selbstverwaltet
Freie Plätze:
0
Wir bieten eine familienähnliche Atmosphäre durch einen Betreuungsschlüssel von 1 Betreuungsperson pro 3-4 Babys zwischen 2 und 18 Monaten. Für uns ist ein individuelles Eingehen auf die Gewohnheiten und den Tagesrhythmus, den Ihr Liebling von zu Hause kennt, selbstverständlich.
​
Anfragen an:
Mag. Iliana Vekillski: 0677 6148 0358 oder krabbelnest@gmail.com
​
​
Mehr Infos auf: www.krabbelnest.at

8.Bezirk
Selbstverwaltet
KRABBELNEST LÖWENZAHN
Freie Plätze:
0
Wir bieten individuelle Betreuung durch einen Betreuungsschlüssel von 1 Betreuungsperson pro 4-5 Kindern (18 Monate bis 3,5 Jahre). Der Schwerpunkt der Gruppe sind neben Beschäftigung mit Montessori-Übungen und Materialien die beinahe täglichen Spielplatzbesuche. Wir betrachten eine gute sensomotorische Entwicklung als grundlegend für den Erwerb jeglicher Fertigkeit.
​
​
Anfragen an:
Mag. Iliana Vekillski: 0677 6148 0358 oder krabbelnest@gmail.com
​
Mehr Infos auf: www.krabbelnest.at
9.Bezirk
Selbstverwaltet
BABY-OASE REGENBOGEN
Freie Plätze:
0
Willkommen in unserer bilingualen
(deutsch-französischen) Kindergruppe. In der
Baby-Oase gibt es zwei Gruppen,
die Sternschnuppen- und die Regenbogengruppe,
in den Gruppen werden Kinder zwischen
3 Monaten und3 Jahren von 3 Betreuer*innen betreut. Flexible Betreuungszeiten von 16 bis 40 Stunden
pro Woche. In einer familiären, entspannten
und spielerischen Atmosphäre können
ihre Kleinen aufblühen.
​
​
Anfragen an: Frau Sachs: 0699 1322 5574
oder per e-Mail an babyoase.krabbelstube@gmail.com
​
​
Mehr Infos auf: www.babyoase.at

9.Bezirk
Selbstverwaltet
BABY-OASE STERNSCHNUPPE
Freie Plätze:
0

Willkommen in unserer bilingualen
(deutsch-französischen) Kindergruppe. In der
Baby-Oase gibt es zwei Gruppen,
die Sternschnuppen- und die Regenbogengruppe,
in den Gruppen werden Kinder zwischen
3 Monaten und3 Jahren von 3 Betreuer*innen betreut. Flexible Betreuungszeiten von 16 bis 40 Stunden
pro Woche. In einer familiären, entspannten
und spielerischen Atmosphäre können
ihre Kleinen aufblühen.
​
​
Anfragen an: Frau Sachs: 0699 1322 5574 oder per e-Mail an babyoase.krabbelstube@gmail.com
​
​
Mehr Infos auf: www.babyoase.at

9.Bezirk
Elternverwaltet
BUTTERBROT - PAN CON MONTEQUILLA
Freie Plätze:
1 ab Juli 2025
2 ab September 2025
Wir sind eine elternverwaltete, bi-linguale Kindergruppe (Deutsch-Spanisch) mit 14 Kindern (zwischen 2 und 6 Jahren) und 3 Betreuer:innen und bewohnen eine angenehme ebenerdige Räumlichkeit in einem ruhigen Eck des 9. Bezirks mit Spielplatz und Park gegenüber, sparen nicht an guter Ernährung, variieren ständig das Programm für die Kinder und machen regelmäßig Ausflüge.
​
Anfragen an: anfrage@kindergruppebutterbrot.at
​
​
Mehr Infos auf: www.kindergruppebutterbrot.at
9.Bezirk
Elternverwaltet
GIRAFFENLAND
Freie Plätze:
4 ab sofort
(für Kinder zwischen 2 -6 Jahren)
In der Kindergruppe Giraffenland betreuen wir 14 Kinder von 2 bis 6 Jahren. Wir haben schöne, große, helle Räume und mit 2 Outdoortagen / Woche einen Naturschwerpunkt. Unser liebes, erfahrenes, tolles Team begleitet unsere Kinder respektvoll, autonomiefördernd, mit viel freiem Spiel und unter den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation. Wir wollen einen Raum schaffen, an dem sich Eltern, Betreuer*innen und Kinder wohlfühlen. Vegetarisches / Veganes Bio-Essen möglich!
​
Anfragen an: info@kigru.at
​


9.Bezirk
Elternverwaltet
KREISEL
Freie Plätze:
2 ab Herbst 2025
(für Kinder ab 2,5 Jahren)
Die Kindergruppe Kreisel umfasst maximal 14 Kinder im Alter zwischen 2,5 und 6 Jahren. Auf der Basis von Partnerschaft und Gleichberechtigung versuchen wir eine Atmosphäre zu schaffen, in der Kinder selbstverantwortlich und selbstbestimmt ihre vielfältigen Fähigkeiten zum Ausdruck bringen, weiterentwickeln und in einem sozialen Gefüge erleben und erproben können.
​
Anfragen an: 0678/782 09 24 oder
hallo@kindergruppe-kreisel.at
​
​
Mehr Infos auf: www.kindergruppe-kreisel.at
9.Bezirk
Elternverwaltet
WUK - GEMEINSAM SPIELEN
Freie Plätze:
ab sofort
(für Kinder ab 2,5 Jahren)
In der Kindergruppe Gemeinsam Spielen werden maximal 14 Kinder zwischen 2,5 und 6 Jahren betreut. Im Miteinander mit den Kindern fühlen wir uns weniger bestimmten pädagogischen Konzepten als vielmehr einem authentischen, respektvollen und wertschätzenden Umgang verpflichtet.
Anfragen an: gemeinsamspielen@wuk.at
Mehr Infos auf : www.wuk.at/gemeinsam-spielen/


9.Bezirk
Selbstverwaltet
WUK - KINDERINSEL
Freie Plätze:
ab September 2027
Die Kindergruppe Kinderinsel bietet 14 Kindern im Alter von 2,5 - 6 Jahren Platz. Zwei Elementarpädagog:innen und eine Betreuer:in begleiten die Kinder dabei, ihre Lebensumgebung aktiv zu gestalten. Musik und kreatives Gestalten sind zwei unserer Schwerpunkte. Ein guter Austausch mit den Eltern ist uns wichtig und ermöglicht ein reflektiertes Zusammenarbeiten von BetreuerInnen und Eltern.
​
​
Anfragen an: willkommen@kinderinsel.org
​
​
Mehr Infos auf: www.kinderinsel.org
9.Bezirk
Selbstverwaltet
Petit Soleil
Freie Plätze:
1 ab sofort
Willkommen in unserer bilingual (deutsch-französisch) Kindergruppe. In Petit Soleil werden Kinder zwischen 8 Monate und 3 Jahre von 3 Betreuer:innen betreut.
Flexible Betreuungszeiten (16 bis 40 Stunden pro Woche. In einer fröhlichen, entspannten und vor allem spielerischen Atmosphäre können
Ihre Kleinen aufblühen.
​
Anfragen an: +43 650 99 91 498 oder office@petitsoleil.at
Mehr Infos auf: www.petitsoleil.at

10.Bezirk
Selbstverwaltet
SOWIEDU SCHWALBENGRUPPE
Freie Plätze:
1 ab sofort

Die Sowiedu Schwalbengruppe im 10. Bezirk ist eine alternative Familiengruppe für 14 Kinder
im Alter von 2 bis 6 Jahren.
Wir bieten neben einer liebevollen
und wertschätzenden Umgebung,
Deutsch als Fremdsprache und
Englischunterricht mit Native Speakerin,
Umweltbildung (zb Gemüse selber anbauen), Gesundheitsprogramm (gemeinsam Kochen
und viel Bewegung) und Faustlos (Empathietraining und Gewaltprävention) an. Wir haben darüber hinaus einen grünen Innenhof. Das Vorschulprogramm findet teilweise in Verschränkung mit der Lernwerkstatt
Sowiedu statt. Wir nehmen Rücksicht auf Allergien und Unverträglichkeiten und kochen nur mit biologisch hergestellten Lebensmitteln. Interessierte Familien werden zu einem Infoabend, gestaltet von erfahrenen Eltern, eingeladen und zu einer
Hospitation, um den Gruppenalltag zu erleben.
​
Anfragen an: kontakt@sowiedu.at
​
​
Mehr Infos auf: www.sowiedu.at

10.Bezirk
Selbstverwaltet
SOWIEDU MÖWENGRUPPE
Freie Plätze:
2 ab sofort
Die Sowiedu Möwengruppe im 10. Bezirk ist eine alternative Familiengruppe für 7 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. Wir bieten zudem Nachmittagsbetreuung an für die Kinder der Lernwerkstatt Sowiedu.
Wir bieten neben einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung, Deutsch als Fremdsprache und Englischunterricht, Umweltbildung (zb. bauen wir Gemüse an), Gesundheitsprogramm (gemeinsam Kochen und viel Bewegung), Faustlos (Empathietraining und Gewaltprävention) an.
​
Die Lernwerkstatt Sowiedu ist die zugehörige Schule, wie eine kleine geborgene Dorfschule mitten in Wien:
-
2 Mehrstufenklassen, jeweils 17 Kinder, 1. bis 8. Schulstufe;
-
Liebevolle, empathische und individuelle Betreuung
-
Unterricht nach Freinet und Montessori - sehr selbstbestimmt und frei
Die Lernwerkstatt Sowiedu begleitet Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen, selbstsicheren Persönlichkeiten, in einer liebevollen, beziehungsorientierten Kleingruppe können sie sich erproben und wachsen.
Anfragen an: kontakt@sowiedu.at
​​
​​
Mehr Infos auf: www.sowiedu.at www.facebook.com/lernwerkstattsowiedu
10.Bezirk
Selbstverwaltet
SOWIEDU - ATELIER
Freie Plätze:
0
Die Sowiedu Ateliergruppe im 10. Bezirk ist eine alternative Familiengruppe für 10 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren. Wir bieten Nachmittagsbetreuung an für die Kinder der Lernwerkstatt Sowiedu und auch für Kinder anderer Schulen und Freilerner.
Wir bieten neben einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung, Deutsch als Fremdsprache und Englisch- und Ungarischunterricht, Umweltbildung (zb. bauen wir Gemüse an), Gesundheitsprogramm (gemeinsam Kochen und viel Bewegung), Faustlos (Empathietraining und Gewaltprävention) an.
Die Lernwerkstatt Sowiedu ist die zugehörige Schule, wie eine kleine geborgene Dorfschule mitten in Wien:
-
2 Mehrstufenklassen, jeweils 16 Kinder, 1. bis 6. Schulstufe;
-
Liebevolle, empathische und individuelle Betreuung
-
Unterricht nach Freinet und Montessori - sehr selbstbestimmt und frei
Der geschützte Rahmen ist für alle Kinder wertvoll, aber speziell für introvertierte und sensible Kinder förderlich. Die Lernwerkstatt Sowiedu begleitet Kinder auf ihrem Weg zu eigenständigen, selbstsicheren Persönlichkeiten, in einer liebevollen, beziehungsorientierten Kleingruppe können sie sich erproben und wachsen.
​​​​
Anfragen an: kontakt@sowiedu.at
​
​
​
Mehr Infos auf: www.sowiedu.at www.facebook.com/lernwerkstattsowiedu
​
​


12.Bezirk
Selbstverwaltet
ZWERGENHAUS MEIDLING
Freie Plätze:
1 - ab sofort
Unsere Kindergruppe orientiert sich in ihren Grundlagen an der Waldorfpädagogik. Damit steht vor allem das freie, schöpferische Spiel im Vordergrund, wofür Phantasie anregendes, einfaches Spielzeug und ungestörte Spielzeit zur Verfügung stehen. Die Pädagog:innen gehen einer sorgfältig vorbereiteten, sinnvollen handwerklichen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeit nach. Die höchstens 14 Kinder im Alter von 2- 6 Jahren nehmen daraus Impulse für ihr Freispiel mit oder entwickeln eigene Arbeits- und Gestaltungsideen.
Anfragen an: vefuerkind@gmx.at
​
​
Mehr Infos auf: www.zwergenhaus-wien.info
14.Bezirk
Elternverwaltet
ABC - HORTKINDERGRUPPE
Freie Plätze:
0

Unsere Hortgruppe ist eine selbstorganisierte Inititative engagierter Eltern und Betreuer:innen in der unsere Kinder ihre Nachmittage in einem familiären Umfeld von max. 14 Kindern verbringen. Dabei werden sie in ihrer individuellen Entwicklung unterstützend begleitet. Die Kinder unserer Hortgruppe kommen aus den VKS Zennerstraße und Lortzinggasse (14./15.Bez).
Wir legen viel Wert auf die Förderung von Selbständigkeit, Bewegung und Gruppendynamik, bieten Hausaufgabenbetreuung sowie ausreichend Raum für freies Spielen an.
​
​
Anfragen an: interessierteeltern@abchort.at
​
​
Mehr Infos auf : www.abchort.at

14.Bezirk
Elternverwaltet
AM WIENFLUSS
Freie Plätze:
1 ab sofort
(für ein Mädchen ab 2,5 Jahren)
Unsere Kindergruppe befindet sich im äußersten Westen Wiens und bietet durch diese Lage einen einzigartigen Zugang zur Natur, den wir auch täglich nutzen. Der benachbarte Wienerwald oder der Wienfluss ums Eck sind unsere Spielwiesen. In unseren Räumlichkeiten haben die Kinder viele Möglichkeiten zum freien Spiel, kreativem Gestalten (Mal- und Werkraum), Herumtollen, Kuscheln, uvm. Gemeinsame Feste, Wanderungen und sogar ein Kindergruppenurlaub sind fester Bestandteil unseres Kindergruppenkonzepts. Durch die kleine Gruppe (max. 13 Kinder auf 2 Betreuer:innen) kann jedes Kind in seinen Bedürfnissen wahrgenommen und unterstützt werden.
​
​
Anfragen an: schnuppern@amfluss.wien
​
Mehr Infos auf: www.amfluss.wien
14.Bezirk
Elternverwaltet
ICH UND DU
Freie Plätze:
3 ab September 2025
Unsere Kindergruppe im 14. Bezirk besteht seit 1985. Maximal 14 Kinder im Alter von 2-6 Jahren gestalten gemeinsam mit 3 Betreuer:innen den Tag. Durch die kleine Gruppe fühlen sich die Kinder geborgen und bekommen genügend Aufmerksamkeit. Unsere Erfahrung zeigt, dass sich in diesem Umfeld auch die Kleinsten gut aufgehoben fühlen. Der Respekt vor dem Anderen und das Leben in der Gemeinschaft sind wesentliche Aspekte unserer Kindergruppe. Wir geben Raum für Beziehungen und für Konflikte, wie damit umgehen und wo die Grenzen liegen.
Freundschaftliche Banden die in dieser
Zeit entstehen tragen sich bei uns oft weit über
die Kindergruppenzeit hinaus.
​
​
Anfragen an: 0650 941 89 89
​


14.Bezirk
Elternverwaltet
KINDERLADEN HÜTTELDORF
Freie Plätze:
ab sofort
Unsere Kindergruppe
-
wird gemeinschaftlich von Eltern und Betreuer:innen getragen
-
besteht aus maximal 14 Kindern die von 2 Pädagog:innen betreut werden
-
bietet den Kindern täglich frisch von Eltern zubereitete Mahlzeiten
-
hat einmal pro Monat Eltern/Betreuer:innen-Treffen
-
versteht sich partnerschaftlich und eigenverantwortlich
Was uns wichtig ist:
Geborgenheit, Respekt und Raum für individuelle Entwicklung. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Kinder und gestalten gemeinsam mit ihnen das Tagesgeschehen.
Die Alternative zum Kindergarten. Uns gibt es seit 1977.
​
Anfragen an: willkommen@kinderladen-huetteldorf.at
​
Mehr Infos auf: www.kinderladen-hütteldorf.at

15.Bezirk
Selbstverwaltet
KINDERHAUS OHRWURM
Freie Plätze:
0
In unserem Kinderhaus im 15. Bezirk betreiben wir die drei Kindergruppen "Maulwurfbär, "Sonnentau" und "Ohrwurm". Hier bieten wir Kindertagesbetreuung für Kinder von 1 - 6 Jahren, dabei verstehen wir uns besonders als Kommunikations- und Integrationsschule.
Dabei legen wir besonderen Wert auf Zivilcourage und soziale Kompetenz; Authentizität und vor allem: ganz besonders liebevollen Umgang miteinander. Bei uns sind auch besondere Kinder ganz normal (behinderte, verhaltensauffällige, schüchterne, traurige, lustige, bunte, schweigsame, lebhafte, plappernde ....)
​
​
Anfragen an:
0677 64135338 oder buero@kinderhaus-ohrwurm.at
​
Mehr Infos auf: www.kinderhaus-ohrwurm.at
15.Bezirk
Selbstverwaltet
ZWERGENHAUS FÜNFHAUS
Freie Plätze:
2 - ab sofort

Unsere Kindergruppe orientiert sich in ihren Grundlagen an der Waldorfpädagogik. Damit steht vor allem das freie, schöpferische Spiel im Vordergrund, wofür Phantasie anregendes, einfaches Spielzeug und ungestörte Spielzeit zur Verfügung stehen. Die PädagogInnen gehen einer sorgfältig vorbereiteten, sinnvollen handwerklichen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeit nach. Die höchstens 14 Kinder im Alter von 1,5- 6 Jahren nehmen daraus Impulse für ihr Freispiel mit oder entwickeln eigene Arbeits- und Gestaltungsideen.
​
​
Anfragen an: vefuerkind@gmx.at
​
​
Mehr Infos auf: www.zwergenhaus-wien.info
16.Bezirk
Selbstverwaltet
KINDERGRUPPE GOLDKRÜMEL

Freie Plätze:
0
Wir bieten Kinderbetreuung (Schwerpunkt Kleinkinder) in einer kleinen Gruppe mit max. 12 Kindern und drei Betreuer:innen an. Im Mittelpunkt steht ein
achtsamer und beziehungsvoller Umgang nach
den Grundsätzen von Emmi Pikler.
​
Anfragen an: goldkruemel@gmx.at
​
​
Mehr Infos auf: www.kinderinitiative.at

16.Bezirk
Elternverwaltet
WOHNHOF OTTAKRING
Freie Plätze:
0
Wir sind eine Kindergruppe mit 14 Kindern im Alter von 3-6 Jahren. Unser Team besteht aus 3 Betreuer:innen, die unsere Kinder liebevoll begleiten. Zur Kindergruppe gehört ein grosser Garten und ein Park, der daran anschliesst. Dort können sich die Kinder jeden Tag austoben.
​
Anfragen an: https://www.ottakind.org/kontakt oder telefonisch zwischen 09.00-11:30 unter 0650/2028171
​
​
Mehr Infos auf: www.ottakind.org
17.Bezirk

Selbstverwaltet
FREISPIELRAUM
Freie Plätze:
1 - ab sofort
"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ (Friedrich Schiller)
Wir sind eine selbstverwaltete Kindergruppe, die insgesamt 14 Kindern im Alter zwischen 1 - 6 Jahren einen Ort der Geborgenheit bieten möchte, an dem Kinder die Möglichkeit finden können, ungestört ihre Spiele und Pläne zu entwickeln und umzusetzen. Denn in unserem hektischen und schnelllebigen Alltag ist dies nicht immer möglich. Das Gefühl in der eigenen Einzigartigkeit angenommen zu sein, Geborgenheit und Sicherheit zu erhalten, um sich jeden Tag neu erfinden zu können, sind Voraussetzung für nachhaltige Lernprozesse, Persönlichkeitsentwicklung und Entfaltung.
​
Anfragen an: 0660/73 37 977 oder verein@kindergruppefreispielraum.at
​
​
Mehr Infos auf: www.kindergruppefreispielraum.at
17.Bezirk
Elternverwaltet
HAND IN HAND
Freie Plätze:
1 ab sofort
2 ab Herbst 2025
In der Kindergruppe Hand in Hand werden maximal 14 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren betreut. Das Prinzip der Montessori-Pädagogik bildet die Grundlage unserer Kindergruppe. Schwerpunkt unserer Arbeit ist es,
für die Kinder eine Umgebung vorzubereiten,
in der sie selbst tätig sein können.
Bei Interesse würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören um einen Besichtigungstermin auszumachen.
​
​
Anfragen an: office@kindergruppe-handinhand.at
​
Mehr Infos auf: www.kindergruppe-handinhand.at

17.Bezirk

Elternverwaltet
MIT KINDERN WACHSEN
Freie Plätze:
1 Platz: ab sofort
(vorzugsweise für Kinder von 2-3 Jahren)
In der Kindergruppe Mit Kindern wachsen werden maximal 14 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren betreut.
Seit der Gründung (Jahr 1993) werden bei uns Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren betreut. Unsere Pädagog:innen bereichern uns seit vielen Jahren mit ihrer Erfahrung und ihrem kreativen Engagement. Ausgehend von der Montessori-Pädagogik begleiten sie unsere Kinder beim Spielen und spielerischen Lernen liebevoll und kompetent.
​
​
Anfragen an: 0650 / 830 79 25 oder kontakt@mitkindernwachsen.at
​
Mehr Infos auf: www.mitkindernwachsen.at
17.Bezirk
Selbstverwaltet
ZWERGENHAUS HERNALS
Freie Plätze:
2 - ab sofort

Unsere Kindergruppe orientiert sich in ihren Grundlagen an der Waldorfpädagogik. Damit steht vor allem das freie, schöpferische Spiel im Vordergrund, wofür Phantasie anregendes, einfaches Spielzeug und ungestörte Spielzeit zur Verfügung stehen. Die Pädagog:innen gehen einer sorgfältig vorbereiteten, sinnvollen handwerklichen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeit nach. Die höchstens 14 Kinder im Alter von 1,5- 6 Jahren nehmen daraus Impulse für ihr Freispiel mit oder entwickeln eigene Arbeits- und Gestaltungsideen.
​
Anfragen an: vefuerkind@gmx.at
​
​
Mehr Infos auf: www.zwergenhaus-wien.info
17.Bezirk
Selbstverwaltet
SONNEN-KINDERGARTEN
Freie Plätze:
0
Der Sonnenkindergarten ist ein Ort, an dem Geborgenheit, Gemütlichkeit und gute Beziehungen erlebt werden können. Wir sind ein familiäres
Haus mit 2 Gruppen, eine Kleinkindergruppe für 10 Kinder von 1,5 – 3 und eine Kindergartengruppe
für 20 Kinder von 3-6 Jahren. In jeder Gruppe ist
ein stabiles Team von 3 Pädagog:innen anwesend das
viel Erfahrung und Zusatzqualifikationen mitbringt.
Wir orientieren uns gerne Reformpädagogen, in
der Kleinkindergruppe vor allem an Emmi Pikler.
Wir haben einen Garten, der täglich genutzt wird.
​
Anfragen an:
Saskia Auferbauer: +43 676 4200424 oder unter
​
Mehr Infos auf: www.sonnenkindergarten.at/

18.Bezirk
Elternverwaltet
FARBKLECKS
Freie Plätze:
0
Malen und basteln, tanzen und stampfen, Höhlen bauen und Autos zerlegen, streiten und dann wieder kuscheln - wir sind eine kleine Kindergruppe für 2,5 - bis 6-Jährige. Soziales Lernen, Freies Spiel und Bewegung stehen bei uns im Vordergrund. Unsere Kindergruppe versteht sich als ein gemeinsames Ganzes von Kindern,
Eltern und Betreuer:innen.
​
​
Anfragen an: kindergruppe@farbklecks.org
​
Mehr Infos auf: www.farbklecks.org


18.Bezirk
Selbstverwaltet
GIRASOLE
Freie Plätze:
1 - ab sofort
Die Kindergruppe Girasole ist eine zweisprachige, deutsch- italienische, selbstverwaltete und als Verein organisierte Kindergruppe in Wien.
Die Anzahl der Kinder beträgt maximal 14, im Alter zwischen 1,5 und 6 Jahren.
Wir legen großen Wert auf eine entspannte, familiäre und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich unsere Kinder zu selbständigen, selbstbewussten und selbstbestimmten Menschen entwickeln können.
Die Zweisprachigkeit ist Teil unserer Zielsetzung: Spielen, Sprechen und Singen in deutscher und italienischer Sprache soll für die Kinder eine Selbstverständlichkeit sein. Dabei werden Kreativität, Musikalität und Bewegung besonders zu fördern sein.
​
​
Anfragen an: kindergruppe.girasole@gmail.com
​
​
Mehr Infos auf: https://sites.google.com/site/kindergruppegirasole/
18.Bezirk
Elternverwaltet
HOCKEGASSE
Freie Plätze:
ab September 2025
In unserer elternverwalteten Kindergruppe genießen Kinder zwischen 2,5 und 6 Jahren individuelle Betreuung in liebevoller und familiärer Umgebung. Der sozialen, psychischen und kreativen Seite der Entwicklung des Kindes kommt besonderes Gewicht zu. Über diesen Prozess und das aktuelle Wohlbefinden der Kinder pflegen wir stetigen Austausch. Besonders schön ist es auch, dass die Kinder jeden Tag im dazugehörigen Garten spielen und die Natur genießen können.
​
Anfragen an: anmeldung@kindergruppe-hockegasse.at
​
​
Mehr Infos auf: www.kindergruppe-hockegasse.at


18.Bezirk
Elternverwaltet
MONTESSORI-BAUMGRUPPE
Freie Plätze:
0
Unsere Vorschulgruppe Baumgruppe umfasst 14 Kinder und wird von zwei Montessori-Pädagog:innen betreut und begleitet. Da sich die Interessen der Kinder um das 5. Lebensjahr herum deutlich in Richtung "Erlernen der Kulturtechniken" – Lesen, Schreiben, Rechnen – verschieben, bieten wir in unserer Vorschulgruppe vermehrt Angebote, die diesen Bedürfnissen
gerecht werden.
​
​
Anfragen an: willkommen@kirschbaumhaus.at
​
Mehr Infos auf: kirschbaumhaus.at
18.Bezirk
Elternverwaltet
MONTESSORI-KIRSCHBAUMHÄUSCHEN
Freie Plätze:
ab September 2025
Gemäß der Montessori-Pädagogik bewegen sich die Kinder im Kirschbaumhäuschen selbständig in den vorbereiteten Räumlichkeiten und können frei aus verschiedenen Angeboten wählen, die an ihre sensiblen Phasen optimal angepasst sind. In einem wunderschönen Biedermeier-Haus sind wir im Erdgeschoß mit einem Hofgarten und
Terrasse untergebracht.
​
Anfragen an: willkommen@kirschbaumhaus.at
​
​
Mehr Infos auf: kirschbaumhaus.at


18.Bezirk
Elternverwaltet
MONTESSORI-KIRSCHGRUPPE
Freie Plätze:
0
In die Kirschgruppe treten Kinder ab 2,5 Jahren ein und finden eine für sie nach Kriterien der Montessori-Pädagogik vorbereitete Umgebung vor, wo sie spielen, lernen, basteln, bauen, werken, schütten, singen, kochen und einfach sein dürfen. Es werden 14 Kinder von zwei Montessori-PädagogInnen betreut und begleitet.
​
Anfragen an: willkommen@kirschbaumhaus.at
​
​
Mehr Infos auf: www.kirschbaumhaus.at
​
18.Bezirk
Elternverwaltet
SPRINGINKERL
Freie Plätze:
0
Die Kindergruppe Springinkerl ist ein Verein, der von den Eltern verwaltet und organisiert wird.
Unser Team besteht aus drei Betreuerinnen für maximal 14 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Weil die Gruppe sehr klein ist, kann auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder sehr gut eingegangen werden.
​
Anfragen an: springinkerl@gmx.at
​
Mehr Infos auf: www.springinkerl.at

19.Bezirk
Elternverwaltet
GATSCHHÜPFER
Freie Plätze:
2 ab September 2025
Angelehnt an das Konzept des Waldkindergartens verbringen unsere Kinder sehr viel Zeit im Freien. Auf einem großen Areal mit angrenzendem Wienerwald erleben sie die Natur mit allen Sinnen und lernen, diese nachhaltig zu schützen. Für Indoor- Aktivitäten steht ein großer Raum zur Verfügung. Highlight ist jedoch unsere mongolische Jurte, die zum Kuscheln und Geschichtenerzählen einlädt. Eine ganzheitliche Erziehung nach Montessori, Wild und Pikler sind Basis unserer pädagogischen Haltung.
​
​
Anfragen an: info@gatschhuepfer.at
​
​
Mehr Infos auf: www.gatschhuepfer.at

19.Bezirk

Selbstverwaltet
MONTESSORI KINDERORT DÖBLING
Freie Plätze:
0
Im Herzen von Döbling befindet sich eine qualitative Betreuungs- und Bildungseinrichtung für 14 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Im Kinderort werden die Kinder von erfahrenen und qualifizierten Pädagog:innen im Alltag unterstützt.
Wir orientieren uns an den Ansätzen der Montessori Pädagogik und sehen das Kind als individuelle Persönlichkeit, die in ihrer Entwicklung nach selbstbestimmten Tempo wahrgenommen und begleitet wird. Wir bieten liebevolle vorbereitete Umgebung und achten besonders auf respektvollen und friedlichen Umgang im Miteinander. Um die Kinder optimal in ihrer Entwicklung zu begleiten, bauen wir in unserem Alltag Angebote aus dem Bereich der sensorischen Integration und sensomotorischen Wahrnehmungsförderung ein.
​
​
Anfragen an: +43 660 217 60 67 oder
office@montessorikinderort.com
Mehr Infos auf: www.montessori-kinderort.com
20.Bezirk
Selbstverwaltet
LA RUEDA 20.1
Freie Plätze:
0
Du magst dein Kind in einer zweisprachigen (Spanisch – Deutschen) Umgebung, gegenüber dem Augarten mit drei liebevollen Betreuer:innen aufwachsen sehen? Bei uns wird jeden Tag frisch gekocht, in den Augarten gegangen und darüber hinaus gibt es noch ein künstlerisches Programm (Puppentheater, Musikalische Frühförderung etc.). Mit der Kindergruppe „La Rueda“ hat der Verein Großes Schiff es geschafft nach fünf Jahren erfolgreichem spanischsprachigem Kinderworkshopprogramm „alaruedarueda“
einen eigenen Platz zu finden.
Schnuppertage immer Dienstags vormittags möglich.
​
​
Anfragen an: +43 650640 7891 (Ivana Reyero)
oder larueda-kigru@grosses-schiff.org
​
​
Mehr Infos auf: www.larueda-kindergruppe.org


20.Bezirk
Selbstverwaltet
LA RUEDA 20.2
Freie Plätze:
0
Die "Kloster Gruppe" ist für die ganz jungen Kinder vorbereitet, hier kommen sie mit circa 1 Jahr und ziehen mit 3,5 Jahren weiter in den La Rueda Kindergarten, oder in die Gruppe in der Wasnergasse...
Bei uns wird jeden Tag frisch vegetarisch gekocht, in den Augarten gegangen und darüber hinaus gibt es noch künstlerisches Programm (Puppentheater, Musikalische Frühförderung etc.).
​
​
Anfragen an: +43 650640 7891 (Ivana Reyero)
oder larueda-kigru@grosses-schiff.org
Mehr Infos auf: www.larueda-kindergruppe.org
22.Bezirk

Elternverwaltet
KLEINE LÖWEN VON ASPERN
Freie Plätze:
0
Die Kindergruppe Kleine Löwen von Aspern in Stichworten:
DIE Alternative zum Kindergarten - integrierte Montessoripädagogik - qualifizierte Betreuer:innen - 2 Betreuungspersonen bei max. 14 Kindern - Großfamilie mit gegenseitiger Unterstützung - großer Freiraum für individuelle und soziale Entwicklung - Mitspracherecht und Mitverantwortung der Eltern - großer Garten/Spielplatz.
Anfragen an: neuaufnahmen@kleineloewen.at
​
​
Mehr Infos auf: www.kleineloewen.at
​​
​
22.Bezirk
Selbstverwaltet
SEEKINDER
Freie Plätze:
3 - ab Herbst 2025
(für Kinder ab 12 Monaten)
In zwei kleinen Gruppe mit höchstens 14 Kindern zwischen 1 - 3 Jahren sowie 3 - 6 Jahren spielen, wachsen und entdecken wir gemeinsam in entspannter Atmosphäre. Liebevolle und achtsame Betreuung, in der jedes Kind individuell wahrgenommen wird, sowie eine einladende Umgebung, um mit sich selbst, der Welt und anderen in Kontakt zu kommen sind unsere Grundprinzipien. Wir gehen jeden Tag in den Garten und genießen frische, biologische Küche. Die Kindergruppe liegt direkt an der U2 Station Seestadt.
Anfragen an: Telefon: 0677 640 50 215
Mehr Infos auf: www.seekinder.at

22.Bezirk

Selbstverwaltet
SONNENMAUS
Freie Plätze:
0
Wir sind die Kindergruppe Sonnenmaus, eine selbstverwaltete Kindergruppe, die als Verein organisiert ist. Der Unterschied zum "klassischen" Kindergarten besteht in der kleinen Gruppengröße, maximal 14 Kinder mit 2 Betreuer:innen und in der Orientierung an alternativ-pädagogischen Konzepten, vor allem an der Arbeit von Emmi Pikler, Rebecca & Maurizio Wild und Maria Montessori. Unsere Kindergruppe unternimmt wöchentlich Radausflüge. Bei uns wird täglich frisch und biologisch gekocht.
​
​
Anfragen an: info@kigru-sonnenmaus.at
​
Mehr Infos auf: www.kigru-sonnenmaus.at
23.Bezirk
Selbstverwaltet
FROSCHKÖNIG
Freie Plätze:
ab sofort
(für Kinder ab 1,5 Jahren)
In unserer Kindergruppe Froschkönig werden Kinder liebevoll und individuell im Alter von 1,5 – 6 Jahren in einer familiären Umgebung
bestens betreut und gefördert.
​
Anfragen an: 0660 6063693 oder
​
​
Mehr Infos auf: www.frosch-koenig.at
